Projekte

PROJEKT

Einfamilienhaus, 1220 Wien

 

 

 

Photovoltaikanlage:
Leistung gesamt: 12,5 kWp
davon Hausdach: 8,5 kWp (Ausrichtung Ost & West)
sowie Carport: 4,5 kWp (Ausrichtung Süd)
Jahresertrag: ca. 13000 kW/h

In dieser Konfiguration deckt die Photovoltaikanlage den Strombedarf des Hauses, des Pools und der Wärmepumpe für das Wohnhaus (welche im Winter heizt und im Sommer den Baukörper kühlt), der Poolwärme/Kältepumpe und des Elektroautos nahezu vollständig aus eigener Kraft.

Weiters wurde ein Stromspeicher installiert, mit dem überschüssige Energie gespeichert und bei Bedarf genutzt werden kann. Mit dem Speicher und der eingebauten Netzfreischaltung kann man im Falle eines Stromausfalls auf die gespeicherte Energie zugreifen.

Um den erzeugten Strom möglichst effektiv zu nutzen, wurden Smart-Grid-Steuerungen für das Elektroauto, die Wärmepumpe und den Pool eingebaut. Damit kann man Verbraucher unabhängig voneinander regeln und schalten und sie mit selbst erzeugter Energie versorgen. Das Elektroauto wird beispielsweise ausschließlich mit überschüssiger Energie geladen, indem es an eine Wallbox angeschlossen wird, die mit dem Wechselrichter kommuniziert.

Obwohl der Stromverbrauch hoch ist, mussten nur 15% der benötigten Energie zugekauft werden. Im Gegenzug konnten bis zu 2.400 kWh überschüssige Energie an den Stromlieferanten verkauft werden.
 

Weitere Ausstattungs-Highlights dieses Hauses:

 

- Telenot Alarmanlage mit Rauchwarnwelder, Alarmmeldung mit Fernzugriff

- Zutrittskontrolle mit Code-u. RFID Chip Tastatur für alle Außentüren

- Netzwerkverkabelung mit W-Lan im Haus, im Garten usw.

- Videoüberwachungsanlage mit Aufzeichnung und Fernzugriff.

- Videosprechanlagen mit Signalisierung & Bedienung auch am Smartphone

- LED Technik im gesamten Haus (automatisiert und fernschaltbar)

- Sat-Anlage mit beheiztem Spiegel

- Dachrinnen und Rigolheizungen

- Heos Lautsprechersystem (synchrone Musikwiedergabe im ganzen Haus via App) 

- Zentralsteuerung sämtlicher Aussenjalousien & Terrassenbeschattungen

  (Wind,  Sonnen und Regenwächter steuern auch vollautomatisch)

- Heizung und Kühlung für Pool und Wohnhaus über das Smartphone geregelt

Sollten wir ihr Interesse geweckt haben, so haben sie Ihren richtigen Ansprechpartner in Sachen Energietechnik schon gefunden!